Rundschreiben ZTI Münster 2020
Hinweis für Mitglieder der ZTI Münster:
Bitte beachten Sie immer auch die aktuellen, gewerkeübergreifenden Informationen der Kreishandwerkerschaft Münster via Innungs-APP
- Neue BEL II - Vergütungen ab dem 01.01.2021
KH Münster Info vom 15.12.2020
- Hinweise zur Corona-Schutzverordnung NRW ab 16.12.2020
- Hinweise zum KuG und Urlaub im Jahr 2021
- Download NRW-Corona-Schutzverordnung ab 16.12.2020 (externer Link)
- ZDH-Info KuG und Urlaub im Jahr 2021
- Corona-Update: Coronaschutzverordnung NRW ab 01.12.2020, Erstattungsansprüche nach Infektionsschutzgesetz, Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfe
- VDZI-Studie: Löhne und gehälter im Zahntechniker-Handwerk
- VDZI-Erhebungsergebnisse: Konjunkturbarometer III. Quartal 2020
- UK-Protrusionsschiene wird Kassenleistung werden
KH Münster Info-Recht vom 28.11.2020
- Beschlussfassung der Mitglieder im Umlaufverfahren nach § 124 c Abs 2, Nr. 2 HwO: Gesellenprüfung - Material - Materialkosten
- Anlage: Antwortbogen
KH-Münster: Rundschreiben vom 10.09.2020
- Hinweis:WARNUNG vor aktueller Schadsoftware
- Digitalwoche Handwerk vom 28. September - 2. Oktober 2020
KH-Münster: Rundschreiben vom 08.09.2020
- Hinweis: Gefälschte Handwerkerrechnungen
- Bitte abstimmen: Lokales Handwerk nominiert!
- Corona-Update - Beschlüsse des Kolaitionsausschusses
- Neuwahl des Innungsvorstandes
- Anpassung der Empfehlungssätze für Ausbildungsvergütungen für ab 2021/2022 geschlossene Ausbildungsverträge
KH-Münster: Rundschreiben vom 04.08.2020
- Förderrichtlinie zum Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" und Antragsverfahren
- Jetzt besonders wichtig: Konjunkturumfrage zum 2. Quartal 2020
- Gysi-Preis 2021 – Nachwuchswettbewerb des VDZI - Anmeldung ist eröffnet
- Überbrückungshilfe und NRW Überbrückungshilfe Plus
- Rückmeldeverfahren NRW-Soforthilfe
- Einladung zur Innungsversammlung am 12.08.2020 samt Bekanntgabe der Tagesordnung - Hinweis: In Abhängigkeit von der Anzahl der Anmeldungen ist Absage und Ersatz durch Online-Gremium und -verfahren vorbehalten
- Anlage: Protokoll über die Innungsversammlung am 04.12.2019
Information/Corona-Update der Kreishandwerkerschaft für Innungsmitglieder vom 25.06.2020:
- Info-Recht der KH Münster: Die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App
- Merkblatt des ZDH zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes
- Erinnerung: Interaktive Online-Schulung zu modernen Kommunikationslösungen am 24.06.2020
- Vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer - Umsetzungshinweise für Mitgliedsbetriebe
- Radiowerbung der NRW-Innungen auf Sendung
- geplante finanzielle Förderung der Ausbildung
- Hinweis auf Rundschreiben der Kreishandwerkerschaft Münster zu aktuellen Themen und Webinarangeboten
Information der Kreishandwerkerschaft Münster für Innungsmitglieder vom 17.06.2020:
- Info-Recht der KH Münster: Die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Warn-App
- Merkblatt des ZDH zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes
- Erinnerung: Interaktive Online-Schulung zu modernen Kommunikationslösungen am 24.06.2020
Kreishandwerkerschaft Münster vom 15.06.2020
- Steuerfreie Sonderzahlungen in der Corona-Krise bis 1.500,- €
- Vorübergehende Mehrwertsteuersenkung macht Systemumstellung notwendig
- Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital“ - Online-Schulung am 16.06./19.06.
- Digitaltag am 19.06.2020
- AngeboteTrusted Clouds
- Corona-Update - Dokumente
- Vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer - Systemumstellung rechtzeitig vorbereiten
- Gültigkeit von Heil- und Kostenplänen (HKP)
- "Zurück in die Praxis" - Mini-Kampagne der BZÄK
- Interaktive Online-Schulung "Moderne Kommunikation durch kollaboratives Arbeiten"
Kreishandwerkerschaft Münster vom 29.05.2020
- Einladung zur INTERAKTIVEn Online-Schulung
Moderne Kommunikation durch kollaboratives Arbeiten
Digitale Mitarbeiterkommunikation mal einfach gedacht
- Umfrageergebnisse BZÄK
- Neuerliche Informationen Verpackungsgesetz
- Informationen zu etwaigen Teilrückzahlungen Corona-Soforthilfen
- Online-Schulung "Azubi-Knigge"
- Corona-Schutzverordnung samt Anlage in der Fassung ab 21.05.2020
Rundschreiben vom 11.05.2020
- Lohnerhebung des VDZI für das Jahr 2019: Bitte mitmachen! (Direktlink zum Erhebungsbogen)
- Bestes 1. Quartal seit vielen Jahren - tiefster Absturz in der Geschichte des Zahntechniker-Handwerks: Konjunkturbarometer für das I. Quartal 2020 mit Extra-Auswertung zur aktuellen Lage
- Online-Schulungs-Angebot der KH Münster: Cybercrime und Cybersicherheit (Direktlink zu weiteren Informationen und Anmeldelink für Mitglieder)
- Pressemeldung der Initiative proDente e.V.: Zahnarztbesuch - kein Grund zur Sorge! (Direktlink)
KH-Information vom 04.05.2020
- fileadmin/liv/Mitgliederzeitung/1_LIV-Alle/Sonder-RS/2020-04_VDZI-Broschüre-additive-Verfahren.pdfDie aktuelle Fassung der "NRW-Corona-Schutzverordnung" (Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2) in der ab 04.05.2020 geltenden Fassung können Sie hier herunterladen.
- Direktlink: Sachverständigenpapier zu additiven CAD/CAM-Verfahren
- Inkrafttreten der MDR um ein Jahr verschoben
- Erste Ergebnisse einer BZÄK-Umfrage zu Auswirkungen der Corona-Krise in Zahnarztpraxen
KH Münster - Rundschreiben vom 27.04.2020
- Angepasste Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 24.04.202
- Stundung der Sozialversicherungsbeiträge für April
- Hinweise zu Mundschutz-Bezugsmöglichkeiten und korrekter Verwendung der Masken
KH Münster - Rundschreiben vom 21.04.2020
- Online-Schulung "Dein Weg aus der Krise"
- Rettungsschirm auch für Zahntechniker - VDZI unterbreitet BM Spahn erneut Vorschläge zur Existenzsicherung der zahntechnischen Betriebe
- Auszahlung der NRW-Soforthilfe temporär gestoppt, Anträge können weiter gestellt werden
- Stellungnahme der zahnärztlichen Körperschaften in Westfalen-Lippe vom 09.04.2020
- Bald verfügbar: KfW-Schnellkredite für Unternehmen mit mehr als 10 Arbeitnehmern
- Landesinnungsverband für das ZT-Handwerk NRW nimmt branchenspezifisch Stellung zur Beförderung einer baldigen Ausweitung der betrieblichen Betätigung von Handwerksbetrieben in NRW
- Im Hinblick auf Erwartungen und Geschäftslageneinschätzung Makulatur - gleichwohl: Rückblick auf das Jahr 2019 - Ergebnisse der Konjunkturumfrage des VDZI
Rundschreiben 2 vom 01.04.2020
- Online-MDR-Schulungen - Interesse bitte melden
- Aktualisierte Arbeitsschutzinformationen der BG ETEM für zahntechnische Laboratorien
- Informationen zum Antragsverfahren "Soforthilfe-NRW 2020"
KH Münster - Rundschreiben vom 26.03.2020
- Aktualisierte Übersicht über finanzielle Hilfen
Rundschreiben ZTI MS vom 26.03.2020
- Soforthilfen in Form von Zuschüssen an "Kleinunternehmen" - Verfahren steht - konkrete Hinweise!
- Ausbildungs- und Prüfungswesen
- Pressemitteilungen des VDZI und der Bundeszahnärztekammer
- Online-Schulung zu aktuellen Themen in der Corona-Krise
- Aktualisierung der Betriebs-Kontaktdatenbank
- Aktueller Sachstand Zuschuss-Hilfen Bund/NRW für kleine und mittlere Unternehmen
- Faxabfrage: Aktualisierung der Betriebs-Kontaktdaten
KH Münster - Information - Rundschreiben vom 23.03.2020
- Auswirkungen der Beschlüsse vom Wochenende auf Handwerksbetriebe
- Online-Schulung des Kompetenzzentrums Zukunftssicherung (Mitglied auch die Kreishandwerkerschaft Münster als Innungs-Dachorganisation) "Liqiditätssicherung in der Corona-Krise" - NRW Bank
- Aktualisierte Information "Kurzarbeit" der Kreishandwerkerschaft Münster
- Brief des VDZI-Präsidenten an die Innungsmitglieder
KH-MS Rundschreiben vom 17.03.2020
- Geschäftsstelle für den Kundenverkehr geschlossen
- Notfallplan der der KH Münster angeschlossenen Innungen: Bitte Kontaktdaten zwecks Überprüfung und Aktualisierung der Datenbank melden
KH-MS-Rundschreiben vom 15.03.2020
- 72-Stunden-Expressbürgschaften der Bürgschaftsbank NRW
- Keine ÜLU-Kurse am HBZ Münster ab 16.03.2020
- Alle wichtigen InformationenCorona-Dossier in der Innungs-App
- Corona-Virus: Information zu Schutzmaßnahmen im Labor
- Download Infoblatt
- Für Mitgliedsbetriebe: Ihre Präsenz auf meisterlabore.de - ergänzt um Ausbildungsplatzangebote!
- Download Infoblatt
- Aktualisierte Festzuschuss-Richtline mit Wirkung ab 01.01.2020
- Bedarf an (Wiederholungs-/Auffrischungs-) Seminar "Berechnung zahntechnischer Leistungen im System befundorientierter Festzuschüsse" bitte per E-Mail anmelden an schroeder@zti-muenster.de
- Nepper - Schlepper - Bauernfänger? Neuerlicher Hinweis zum Transparenzregister
- Mögliche Marktentwicklungen im laufenden Jahr infolge der Erhöhung der Festzuschüsse
- Hinweis zu Schulungen MDR - QS-Dental mit neuem Medizinprodukterecht
- Termin bitte vormerken: 06.05.2020, 16.00 Uhr Innungsversammlung!
- Auch für Mitglieder der Innung Münster: ZIK-Inspiration-Event der ZTI Köln am 08.02.2020
- Wichtige Neuregelungen des BBiG
- Kleiner Aufwand für den Einzelnen - großer Nutzen für alle: Bitte beteiligen Sie sich an der VDZI-Konjunkturumfrage zum IV. Quartal 2019! Meldungen bitte bis 31.01.2020. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
- Download Erhebungsbogen
- Azubisuche: Wir unterstützen Sie! Meldebogen offene Ausbildungsstellen
- Veranstaltungshinweis: Düsseldorfer Dental-Dialoge am 18.01.2020
- Angepasste Empfehlungssätze für Ausbildungsvergütungen im Regierungsbezirk Münster
- Seminarangebot Unternehmensnachfolge
- Einladung: Politik trifft Handwerk - MdL Dr. Nacke am 27.01.2020 zu Gast in der KH
- Die nächsten Seminartermine der Rechtsabteilung
- GKV-Ausgabenstatistik des BMG für das 1. - 3. Quartal 2019
- geänderte Abrechnungsbestimmung für die BEL II - Lstg. 384 0